El Gouna am Roten Meer
AGBs - nur für von uns durchgeführte Seminare
AGBs von Coaching, Consulting und Aufstellungen, geht Ihnen mit jedem Angebot zu. Auf Anfrage auch vorab.
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Veranstalterin der Seminare ist Alexandra Sigg, Systemisches Coaching & Aufstellungen, Scheffelstr. 39, 79199 Kirchzarten.
1. Anmeldemodalitäten
1.1. Anmeldungen zu unseren Seminaren nehmen wir nur in schriftlicher Form entgegen. Die Anmeldung ist über das PDF (Versand per E-Mail oder Post) oder online auf der Website möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der Veranstalter bestätigt die Anmeldung schriftlich. Der Vertrag kommt mit Eingang der Bestätigung zustande. Mit der Anmeldebestätigung werden weitere Informationen zum gebuchten Seminar und zum Seminarort verschickt. Für die dreitägigen Seminare müssen die Teilnehmer ihre Anreise und Unterkunft selbst organisieren. Bei den einwöchigen Seminaren müssen der Flug und alle damit verbundenen Kosten (z. B. Visagebühren usw.) von den Teilnehmern selbst bezahlt und organisiert werden. Weitere von Ihnen zu tragende Kosten und im Seminarpreis enthaltene Kosten sind in der jeweiligen Seminarbeschreibung aufgeführt.
1.2. Kann eine Anmeldung oder eine Auswahl (z. B. Zimmerkategorie auf dem Schiff) im Rahmen der Anmeldung nicht berücksichtigt werden, wird dies unverzüglich mitgeteilt. Die Seminarorte und -zeiten sowie die jeweiligen Teilnahmegebühren für das Seminar richten sich nach dem verfügbaren Angebot (als PDF oder online auf der Website).
1.3. Sind keine freien Plätze mehr verfügbar, werden Sie umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung beim Veranstalter, informiert.
1.4. Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahme- oder Abschlussbescheinigung.
2. Zahlungsbedingungen
2.1. Die Anzahlung in Höhe von 30 % für das Seminar ist bei der Anmeldung zu leisten und an die auf dem Anmeldeformular angegebene Bankverbindung zu überweisen. Die Rechnung wird nach Eingang und Bestätigung des Anmeldeformulars ausgestellt. Der Restbetrag von 70 % ist acht Wochen vor Seminarbeginn ohne weitere Aufforderung des Veranstalters fällig. Bei einer Anmeldung weniger als 8 Wochen vor Seminarbeginn sind 100 % der Seminargebühr sofort fällig.
2.2. Bei Zahlungsverzug kann der Veranstalter den Teilnehmer von der Teilnahme ausschließen. Müssen Rechnungen aufgrund fehlender oder falscher Angaben bei der Anmeldung (z. B. falsche Rechnungsadresse) storniert oder neu ausgestellt werden, behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von 20 € zu berechnen.
3. Rücktritt und Kündigung
3.1. Der Teilnehmer kann bis acht Wochen vor dem ersten Seminartag jederzeit kostenlos zurücktreten und erhält die bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Erfolgt der Rücktritt innerhalb von 60 Kalendertagen vor dem ersten Seminartag, wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs beim Veranstalter. Die Stornierung muss dem Veranstalter schriftlich (auch per Fax oder E-Mail) mitgeteilt werden. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden nicht zurückerstattet. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und einer Seminarausfallversicherung, z. B. unter https://secure.hmrv.de/web/ba/baEingabe.jsf;jsessionid=x9_QWwFz0YfQ6sYVeELzSIFXCwDf_xzzgqUnu9YA.w
3.2. Wenn der Teilnehmer während des Seminars seine Anmeldung storniert, wird ebenfalls die gesamte Seminargebühr fällig. Wenn der angemeldete Teilnehmer nicht teilnehmen kann, ist es möglich, bis einen Tag vor Seminarbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Für die Umbuchung auf einen anderen Teilnehmer wird eine Gebühr in Höhe von 10 Prozent des regulären Seminarpreises erhoben. Mehrfache Umbuchungen sind nicht möglich. Sie können das 3-tägige Seminar bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn auch auf ein anderes, z. B. später stattfindendes Seminar umbuchen, wobei eine Umbuchungsgebühr von 50,00 € anfällt.
Eine Verschiebung des 1-wöchigen Seminars ist nur möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl für das Seminar nicht überschritten wird. Nach Beginn des Seminars ist eine Umbuchung von Teilnehmern nicht mehr möglich.
4. Ausfall der Veranstaltung
Wird die Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z. B. höhere Gewalt, Krankheit des Seminarleiters usw.), abgesagt, haftet der Veranstalter nicht für daraus resultierende Schäden. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
5. Absage der Veranstaltung
5.1. Der Veranstalter kann die Veranstaltung absagen oder verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Im erstgenannten Fall erfolgt die Absage spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Mindestteilnehmerzahl ist der jeweiligen Seminarbeschreibung im Internet zu entnehmen. Wenn der Veranstalter eine Veranstaltung absagt oder verschiebt, werden dem Teilnehmer keine Umbuchungs- oder Stornierungskosten berechnet. Wird ein Seminartermin verschoben, können Sie kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen.
5.2. Bei Absage oder Umbuchung einer Veranstaltung übernimmt der Veranstalter keine Haftung für Aufwendungen (z. B. Flug- und Hotelbuchungen), die dem Teilnehmer vor Erhalt der Rechnung entstanden sind. Bereits gezahlte Seminargebühren werden vollständig zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
6. Rechte und Pflichten des Veranstalters
Die vom Veranstalter zu erbringenden Leistungen beziehen sich ausschließlich auf die Durchführung der im Internet beschriebenen Seminare. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Veranstalter keine Leistungen im Zusammenhang mit An- und Abreise oder Unterkunft oder Verpflegung der Teilnehmer vor oder nach den Seminaren erbringt. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z. B. bei Zahlungsverzug, Störung der Veranstaltung oder anderen Vergehen, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesen Fällen hat der Veranstalter Anspruch auf Zahlung der vollen Teilnahmegebühr.
7. Der Veranstalter behält sich Änderungen vor
Wir sind berechtigt, vor oder während der Veranstaltung notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund gesetzlicher Änderungen) vorzunehmen, sofern diese den Nutzen der Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich verändern. Bei Bedarf (z. B. Krankheit, Unfall) sind wir berechtigt, die 2 geplanten Referenten durch andere, gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.
Wir sind berechtigt, die Durchführung der Seminare an einen anderen Ort zu verlegen, wenn dies zur Durchführung erforderlich ist. Wir bemühen uns, diesen näher an den ursprünglich geplanten Seminarort zu verlegen. Der veröffentlichte Zeitplan und Inhalt kann vom Veranstalter jederzeit geändert werden, wobei der Veranstalter sicherstellt, dass die Ziele des Seminars erreicht werden.
8. Rechte und Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer hat zur Kenntnis genommen, dass die An- und Abreise zu den Seminaren auf eigene Kosten und Verantwortung erfolgt. Der Veranstalter geht davon aus, dass alle Teilnehmer pünktlich zum Seminar erscheinen. Bei Verspätung des Teilnehmers wird der Seminarinhalt nicht wiederholt. Wir hoffen außerdem auf einen sorgfältigen, kooperativen Umgang miteinander und Engagement während des Seminars.
9. Vertraulichkeitsvereinbarung
Der Teilnehmer verpflichtet sich, alle während des Seminars erhaltenen Informationen, Fakten und Umstände vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Seminars bestehen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Vertraulichkeitsvereinbarung verpflichtet sich der Teilnehmer, eine Vertragsstrafe in Höhe von 20.000 Euro pro Verstoß zu zahlen. Das Recht des Veranstalters und anderer Dritter (z. B. anderer Seminarteilnehmer) auf die Geltendmachung unbegrenzter Schadensersatzansprüche darüber hinaus bleibt unberührt. Dies bezieht sich auch auf die Tatsache, dass die Ausgabe der Teilnehmerliste und deren Weitergabe an Dritte strengstens untersagt ist.
10. Datenschutz
Der Name und die Adresse der Teilnehmer erscheinen auf einer Teilnehmerliste, die Teil der Seminarunterlagen ist. Der Teilnehmer kann dieser Veröffentlichung widersprechen. Jeder Teilnehmer
Der Veranstalter behandelt die Daten der Teilnehmer vertraulich und verwendet sie nur in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen. Die von den Teilnehmern übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail usw.) werden zu Verwaltungszwecken gespeichert und verwendet und – falls erforderlich – an die vom Veranstalter beauftragten Dienstleister und Kooperationspartner weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://avenida.de/?page_id=3
11. Urheberrechtsschutz
Die Lehrinhalte stellen das geistige und alleinige Eigentum des Veranstalters oder Referenten dar. Bild- und Tonaufnahmen sind während der Seminare nicht gestattet und verboten und führen zum sofortigen Ausschluss aus dem Seminar. Es ist untersagt, die Lehrinhalte oder zur Verfügung gestellten Unterlagen ohne Zustimmung des Veranstalters zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen – auch nicht auszugsweise – ohne unsere Zustimmung oder Genehmigung.
12. Haftung
12.1. In unseren Seminaren sind Inhalte und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Seminarziele erreichen kann. Ein bestimmter Seminarerfolg wird nicht garantiert. Die Anwendung oder Umsetzung der gelernten Inhalte erfolgt stets auf eigene Gefahr und Entscheidung; eine Haftung für etwaige Folgeschäden ist ausgeschlossen. Der Veranstalter ist berechtigt, aus technischen Gründen, wie z. B. der Notwendigkeit von Aktualisierungen, Weiterentwicklungen und/oder anderen Optimierungen, Änderungen vorzunehmen, sofern diese den Kern der Veranstaltung oder das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändern.
12.2. Alle im Seminar durchgeführten oder empfohlenen Handlungen, Denkweisen und sonstigen Anwendungen oder Empfehlungen jeglicher Art dienen ausschließlich der Unterstützung und ersetzen keine medizinische, psychologische, psychiatrische oder sonstige fachärztliche Diagnose, Behandlung, Therapie oder Betreuung.
Viele der Anwendungen/Übungen erfordern geistige und körperliche Stabilität und Gesundheit. Diese Stabilität wird auch von jedem Teilnehmer in den Anmeldebedingungen als Geschäftsbedingung angegeben und durch die Anmeldung zu einem Seminar bestätigt. Die Anmeldebedingungen sind bei der Anmeldung des Seminarteilnehmers verbindlich, andernfalls kann die Anmeldung zum Seminar nicht erfolgen.
Der Teilnehmer informiert den Veranstalter schriftlich über aktuelle medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen sowie über eine bestehende Schwangerschaft. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Website vorgestellten und im Seminar zur Erreichung des geistigen und körperlichen Gleichgewichts angewandten Methoden und Verfahren kein Heilungsversprechen darstellen und selbstverständlich keine Erfolgsgarantie gegeben werden kann, d. h. der Veranstalter übernimmt keine Haftung, wenn die gewünschte Wirkung nicht eintritt.
12.3. Die Teilnahme an den Seminaren mit all ihren Elementen und Bestandteilen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden (an eigenem oder fremdem Eigentum), Verletzungen, Notfall- und Krankentransporte oder die Notwendigkeit medizinischer Notfälle. Mit der Anmeldung versichert der Teilnehmer, dass er über eine internationale Krankenversicherung verfügt, die ausreichenden Schutz für alle Eventualitäten bietet.
12.4. Der Teilnehmer (oder sein gesetzlicher Vertreter) bestätigt, dass er über eine ausreichende Haftpflichtversicherung verfügt. Der Veranstalter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Dritte oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden. Alle Schadensersatzansprüche, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, mit Ausnahme von Personenschäden, sind auf das Doppelte des Grundteilnahmepreises begrenzt (3-Tages-Seminar ist der Seminarpreis, 1-Wochen-Seminar ist der Preis für die Belegung des zweiten Schlafzimmers auf dem Unterdeck).
12.5. Für Kleiderwechsel oder den Verlust von Wertsachen während eines Seminars vor Ort wird keine Haftung übernommen.
Der Teilnehmer (oder sein gesetzlicher Vertreter) bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er darüber informiert wurde.
13. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Seminarteilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte dieser Vertragstext eine Lücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch eine angemessene Bestimmung ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der beabsichtigten Bestimmung am nächsten kommt.
14. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der jeweilige Veranstaltungsort, wie im Internet veröffentlicht. Gerichtsstand ist Freiburg i.Br..
Stand: 22. September 2024
15. Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB
15.1 Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Veranstalter (AVENIDA Coaching & Consulting – Alexandra Sigg, Scheffelstr. 39, 79199 Kirchzarten, Tel.: 01728423737, E-Mail: info@avenida.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
15.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags erhalten haben, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, müssen Sie uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet haben, im Verhältnis zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular für Verbraucher gemäß § 13 BGB
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An: AVENIDA Coaching & Consulting – Alexandra Sigg, Scheffelstr. 39, 79199 Kirchzarten
E-Mail: info@avenida.de
Ich/wir (*) widerrufe(n) hiermit die von mir/uns (*) erteilte Zustimmung
ausgefüllt am ___________________________________ (Datum).
Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:________________________________________________ (*)
Bestellt am _________________(*) / erhalten am:______________(*):
Name des/der Verbraucher(s)__________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) _________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) _____________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ____________________________________________________________
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen
Öffnungszeiten
Was ist das?
Telefon
+49 172 842 3737 (nur whats app)
+ 49 156 796 220 10
+20 11 22 888 372 (nur whats app)
E-Mail: info ((@)) alexandra-sigg.de
Address
Scheffelstr. 39
79199 Kirchzarten bei Freiburg i.Br.
Deutschland
