Systemisches Coaching & Consulting
ist wie Fußballspielen....
... : Es reicht nicht, nur den Ball zu sehen – entscheidend ist das Zusammenspiel aller Spieler, die Dynamik des Feldes und die Strategie und Vision, die das Ganze trägt. Im Fußball wie in Organisationen gewinnt nicht der beste Einzelspieler, sondern das Team, das seine Rollen klar kennt, klug aufstellt und flexibel auf Veränderungen reagiert – genau das macht systemisches Coaching & Consulting möglich.
Ganzheitlich sehen – nachhaltig verändern – spürbar wirken
In einer Zeit des Wandels brauchen Menschen und Organisationen Klarheit, Orientierung und neue Formen der Zusammenarbeit. Systemisches Coaching & Consulting verbindet beides: die persönliche Entwicklung einzelner Führungskräfte und Mitarbeitender mit der nachhaltigen Weiterentwicklung von Teams und Organisationen.
Was ist unsere Haltung?
Unsere Arbeit ist humanistisch-systemisch geprägt. Das bedeutet: Wir begegnen jedem Menschen auf Augenhöhe, mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen in seine Ressourcen. Gleichzeitig schauen wir systemisch – also ganzheitlich – auf Zusammenhänge: kein Mensch, kein Team und keine Organisation steht für sich allein, sondern ist Teil eines größeren Gefüges.
Systemisch zu arbeiten bedeutet:
Wechselwirkungen und Dynamiken im Ganzen sichtbar zu machen
nicht nur Symptome, sondern Ursachen und Muster zu erkennen
mit Fragen zu arbeiten, die neue Sichtweisen eröffnen und Selbstreflexion fördern
Lösungen zu entwickeln, die im gesamten System tragfähig sind
So entsteht Klarheit über das Zusammenspiel von Strukturen, Kultur, Rollen, Kommunikation und individuellen Haltungen.
Systemisches Coaching – persönlich wirksam
Im Coaching begleiten wir Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, die eigene Rolle zu reflektieren, Muster zu durchbrechen und persönliche Stärken zu entfalten. Besonders wirksam setzen wir dabei auch Aufstellungsarbeit ein.
Das Besondere: Blockaden, Konflikte oder unklare Rollen werden nicht nur rational besprochen, sondern im Raum sichtbar, hörbar und spürbar gemacht. Dadurch erleben Klient:innen unmittelbar, wie Veränderungen wirken – und entwickeln schneller passende Lösungswege.
Typische Coaching-Themen:
Klarheit in Führungsrollen und Entscheidungsfindung
Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
Selbstführung, Resilienz und Work-Life-Balance
Kommunikations- und Führungskompetenz stärken
Systemisches Consulting – Organisationen entwickeln
Im Consulting weite ich den Blick auf die Organisation als Ganzes. Mit einem integrativen Ansatz verbinde ich Strategie, Strukturen, Prozesse und Kultur. Ziel ist es, nicht nur punktuelle Probleme zu lösen, sondern nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Auch hier nutze ich Aufstellungen, um komplexe Dynamiken sichtbar zu machen – etwa Spannungen zwischen Abteilungen, verdeckte Konflikte oder unausgesprochene Erwartungen. So wird Veränderung für Unternehmen nicht nur gedacht, sondern konkret erlebbar.
Typische Consulting-Themen:
Kulturwandel und New Work-Implementierung
Strategie- und Visionsarbeit (Purpose, Werte, Leitbilder)
Rollen- und Verantwortlichkeitsklärung
Teamentwicklung und Konfliktmoderation
Begleitung von Transformations- und Change-Prozessen
Eine ausführliche Themenaufstellung finden Sie hier.
Ihr Nutzen – warum systemisch?
Ganzheitliche Lösungen: Weil Ursachen und Wechselwirkungen berücksichtigt werden
Nachhaltige Wirkung: Veränderung, die nicht am Einzelnen hängenbleibt, sondern im gesamten System verankert wird
Erlebbare Klarheit: Durch Aufstellungsarbeit werden Unsichtbares und Blockaden sichtbar und spürbar
Effizienz & Tiefe: Statt an der Oberfläche zu bleiben, entstehen schnelle, aber tragfähige Lösungen
Verbindung von Mensch & Organisation: Persönliche Entwicklung und organisatorische Transformation greifen ineinander
Besonderheit unserer Arbeit
Wir verbinden systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit – sowohl im Einzel- als auch im Unternehmenskontext. Das macht unsere Arbeit besonders wirksam: weil Lösungen nicht nur gedacht, sondern erlebt und verkörpert werden.
Öffnungszeiten
Was ist das?
Telefon
+49 172 842 3737 (nur whats app)
+ 49 156 796 220 10
+20 11 22 888 372 (nur whats app)
E-Mail: info ((@)) alexandra-sigg.de
Address
Scheffelstr. 39
79199 Kirchzarten bei Freiburg i.Br.
Deutschland