Unternehmens-, Struktur und Organisationsaufstellungen
Auf Kurs trotz Volatilität,
Unsicherheit & Wandel.
Organisationsaufstellungen
als Kompass
für Unternehmen.
Struktur-/Organisationsaufstellungen und
Integrale Organisationsentwicklung -
für die, die das Jetzt als etwas zu sportlich empfinden
Organisationen bewegen sich heute in einem Umfeld, das von hoher Komplexität, Dynamik und Unsicherheit geprägt ist. Gerade in Zeiten von Transformation, New Work und stetigen Marktveränderungen braucht es Instrumente, die über klassische Analysen hinausgehen und tiefere Zusammenhänge sichtbar machen. Organisations- und Strukturaufstellungen sind ein solcher Kompass: Sie eröffnen neue Perspektiven, schaffen Orientierung und machen den Weg frei für nachhaltige Entscheidungen. Und vor allem: für einen langfristigen Erfolg in diesen turbulenten Zeiten.
Wirkung & Besonderheiten
Das Besondere an Aufstellungen ist ihre Unmittelbarkeit: Dynamiken werden nicht nur besprochen, sondern sichtbar, hörbar und spürbar. Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen erkennen dadurch direkt, wo Blockaden liegen, welche Kräfte im Verborgenen wirken und welche Ressourcen sie für den nächsten Entwicklungsschritt nutzen können. Und systemische Aufstellungen können vor allem eines: sichtbar machen, „wo es hängt“ und „Lösungen aufzeigen“, die umsetzbar sind, ohne Zeit- und Geldverluste!
Typische Einsatzfelder:
Strategie & Vision: Klarheit über Ausrichtung, Werte und Purpose gewinnen
Kulturwandel & New Work: Balance zwischen Eigenverantwortung, Agilität und Strukturen herstellen
Team- & Abteilungsdynamiken: Rollenklärung, Konfliktlösung, Verbesserung der Zusammenarbeit
Leadership-Themen: Erwartungen, Machtstrukturen und Entscheidungswege transparent machen
Organisationsentwicklung: Spannungen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation ausgleichen
Integrale Perspektive: Verbindung von innerem Mindset, Werten und äußerer Struktur schaffen
- Zukunft gestalten: welche Felder müssen für eine stabile und erfolgreiche Zukunft effizienter/effektiver gestaltet werden.
Nutzen für Ihr Unternehmen
Schnelle Klarheit in komplexen Situationen
Nachhaltige Lösungen, die aus dem System selbst entstehen
Ganzheitlicher Blick auf Strategie, Struktur, Kultur und Haltung
Erlebbare Transformation, die im Alltag verankert werden kann
Passend zu New Work, weil sie Vertrauen, Transparenz und Selbstverantwortung stärkt
Integrale Organisationsentwicklung, die innere Entwicklung und äußere Veränderung miteinander verbindet
Unsere Besonderheit
Wir verbinden die klassische systemische Aufstellungsarbeit mit unserem Ansatz der integralen Organisationsentwicklung. Dadurch betrachten wir nicht nur Strukturen und Prozesse, sondern ebenso Haltungen, Werte und die Unternehmenskultur. Auf diese Weise entsteht ein 360°-Blick auf Organisationen, der Unternehmen hilft, auch in Zeiten von Volatilität, Unsicherheit und Wandel handlungsfähig und zukunftsfähig zu bleiben.
Unser Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, New Work nicht nur als Schlagwort, sondern als gelebte Praxis zu etablieren – menschlich, wirksam und nachhaltig.
Acht Führungsthemen, die jetzt entscheidend sind
Wandel meistern – Beweglich führen in unsicheren Zeiten.
Talente gewinnen – Mit Co-Kreation und Entwicklungskultur attraktiv bleiben.
Gesund führen – Resilienz und Leichtigkeit statt Leadership-Fatigue.
Lernräume öffnen – Feedback & kollektive Intelligenz als Innovationsmotor.
Sicherheit schaffen – Vertrauen und Transparenz statt Kontrolllogiken.
Veränderung tragen – Sinn stiften, Resonanz statt Reibung fördern.
Purpose leben – Verantwortung und Werte als echte Orientierung.
Hybrid verbinden – Vertrauen und Dialog in dezentralen Teams stärken.
Sie möchten sich in das Thema etwas ausführlicher einlesen?
Dann empfehlen wir Ihnen folgende, aktuellen Links:
Forbes – Top Leadership Challenges 2025
https://www.forbes.com/sites/tracybrower/2025/03/30/top-5-leadership-challenges-keeping-leaders-up-at-nightMDI Training Blog – Leadership Challenges & Solutions 2025
https://blog.mdi-training.com/challenges-and-solutions-for-leadership-in-2025HRM Online – What’s keeping CEOs up at night 2025
https://www.hrmonline.com.au/trusted-partnership/whats-keeping-ceos-up-at-night-2025Institute of Managers and Leaders – Leadership Outlook 2025
https://managersandleaders.com.au/leadership-outlook-2025-key-challenges-and-opportunitiesDDI World – Leadership Trends 2025
https://www.ddiworld.com/blog/leadership-trends-2025Forbes Coaches Council – 20 Big Challenges CEOs Face in 2025
https://www.forbes.com/councils/forbescoachescouncil/2025/02/26/20-big-challenges-ceos-face-in-2025-and-how-to-tackle-themLinkedIn Pulse – 5 Leadership Trends to Watch in 2025
https://www.linkedin.com/pulse/5-leadership-trends-watch-2025-leadership-capital-group-ktuce
Öffnungszeiten
Was ist das?
Telefon
+49 172 842 3737 (nur whats app)
+ 49 156 796 220 10
+20 11 22 888 372 (nur whats app)
E-Mail: info ((@)) alexandra-sigg.de
Adresse
Scheffelstr. 39
79199 Kirchzarten bei Freiburg i.Br.
Deutschland
